Blog: Decke abhängen in 5 Schritten: Welches System + Material

Das Abhängen einer Decke ermöglicht verschiedene Effekte, die tolles Licht, angenehme Akustik und Atmosphäre beinhalten.
Dabei wird eine neue Decke unter der vorhandenen Decke abgehangen. Plameco verwendet dazu ein einzigartiges und seit 1982 patentiertes System. So können wir schnell und sauber, entweder an der Wand oder an der bestehenden Decke montieren. Bei diesem Klemmsystem, das aus flexiblem aber extrem robustem und hochwertigem Kunststoff besteht, wird die Decke von Wand zu Wand gespannt.
Beim Abhängen der Decke entsteht ein Zwischenraum zwischen alter und neuer Decke. Du kannst diesen Raum gut nutzen, indem akustisches Material auf der alten Decke befestigt wird. Mit Hilfe des akustischen Materials wird das Echo oder der Nachhall in einem Raum mit abgehängter Decke um bis zu 90 Prozent reduziert.
Durch das Abhängen der Decke ist es auch möglich, die Deckenbeleuchtung an jede beliebige Stelle in der Decke anzubringen. Die Kabel bleiben unsichtbar, da sie hinter der Decke verborgen sind.
Du kannst Dich auch für eine Beleuchtung hinter der Decke entscheiden. Das klingt verrückt, aber in Kombination mit unseren lichtdurchlässigen Decken kann dies einen fantastischen Effekt erzielen. So könntest Du beispielsweise Tageslicht simulieren, stimmungsvolles Licht kreieren oder eine gute Arbeitsbeleuchtung bereitstellen.
Ein leichtes Abhängen der Decke macht vieles möglich. Auf diese Weise kannst Du unsere speziellen Lautsprecher hinter die Decke montieren. Du siehst die Lautsprecher nicht, kannst sie aber sehr wohl hören! Darüber hinaus kannst Du auch andere Geräte in der Decke installieren lassen, wobei die Kabel hinter der Plameco-Decke verborgen sind. Dazu gehören Lüftungs- und Klimaanlagen, Dunstabzugshauben und Hängelampen.
Zimmer mit sehr hohen Decken wirken schnell leer oder kühl. Eine niedrigere Zimmerdecke, beispielsweise im Wohnzimmer, erzeugt daher zusätzliche Intimität und Gemütlichkeit. Das ist natürlich voranging ein emotionaler Aspekt, allerdings erzeugen abgehängte Decken auch praktische Vorteile: Durch eine niedrigere Decke sinken die Heizkosten. Warme Luft steigt bekanntlicherweise nach oben. In einem Raum mit hohen Decken muss daher stärker geheizt werden, während in einem Zimmer mit abgehängter Decke die Warme Luft nicht ganz so hoch steigen kann.
Außerdem kann es praktisch sein, die Decke in Reichweite zu haben. Glühbirnen wechseln oder Spinnenweben entfernen ist nunmal leichter, wenn die Decke niedriger ist!
Lass Dich von den Möglichkeiten inspirieren, die Plameco Dir mit Spanndecken bietet.
Broschüre anfordern Oder vereinbare einen Termin.