Spanndecke: Finde heraus, was mit Plameco alles möglich ist.

Das Verputzen von Decken und das Anbringen von Stuck wird seit vielen Jahrhunderten ausgeführt. Schon die Römer und Ägypter benutzten diese Technik - wenn auch mit primitiveren Materialien - um ihre Gebäude zu verschönern.
Beim Verputzen oder der Montage von Stuckleisten an einer Decke ist Einiges zu beachten, außerdem gibt es viel Dreck und zusätzliche Arbeiten: Große Möbel müssen ausgeräumt werden, damit sie nicht schmutzig werden und ales muss abgedeckt werden, damit der Putz nicht auf Boden oder der Wand landet.
Wenn Du dabei auch noch Deine Deckenbeleuchtung an eine andere Stelle legen möchtest, müssen auch Schlitze für die neuen Kabel gemacht werden, was wiederum noch mehr Dreck bedeutet.
Nimm zum Beispiel eine Plameco-Decke. Diese wird direkt unterhalb der bestehenden Decke eingebaut. Der kleine Raum, der zwischen der Plameco-Decke und der alten Decke entsteht, kann dazu verwendet werden, um Stromkabel zu „verstecken“. Du kannst also neben einer neuen, glatten Decke auch die Beleuchtung komplett unsichtbar verändern. Darüber hinaus kann beim Einbau einer Plameco-Decke schallabsorbierendes Material mit eingebraut werden, sodass sich der Klang in Deinem Raum deutlich verbessert.
Die Pluspunkte? Deine Möbel können im Raum stehen bleiben - es gibt keine Baustelle. Und das Beste ist, dass in den meisten Fällen diese Decken innerhalb eines Tages montiert sind.
Einfach, schnell & sauber - mit einer Plameco-Decke
Bei dem Vegleich einer herrkömmlichen Decke mit einer Spanndecke lassen sich einige bedeutende Unterschiede feststellen. Wo eine Trockenbau oder verputzte Decke Dreck Wartungsaufwand verursacht, ist eine Spanndecke
Lass Dich von den Möglichkeiten inspirieren, die Plameco Dir mit Spanndecken bietet.
Broschüre anfordern Oder vereinbare einen Termin.