Termin vereinbaren.

Unser Plameco-Fachbetrieb wird sich in Kürze melden,
um einen passenden Termin abzustimmen.


Ein Beratungsgespräch vor Ort dauert in der Regel eine Stunde. Bitte die Eingabe überprufen
Immer ein Plameco-Fachbetrieb in Deiner Nähe

Postleitzahl eingeben, um einen Termin mit einem Plameco-Fachbetrieb in deiner Nähe zu vereinbaren.

Gib deine Postleitzahl ein
Ungültige Postleitzahl
Immer ein Plameco-Fachbetrieb in Deiner Nähe

Aufgrund deiner Postleitzahl wird kein Fachbetrieb gefunden. Du kannst auf der Karte den nächsten Fachbetrieb suchen

Finde deinen nächsten

Plameco Fachbetriebe anzeigen.

Finde deinen nächsten
4.8 von 14087 Bewertungen

Welche Deckendekoration passt zu meiner Decke?

Wir bei Plameco sagen es sehr oft. Aber die Zeiten, in denen eine Decke weiß und schnörkellos sein musste, sind doch längst vorbei! Heutzutage gibt es mehr als genug Möglichkeiten, Ihrer Decke ein aufregendes Aussehen zu geben oder die Atmosphäre Ihres Hauses zu bestimmen. Aber woher wissen Sie, welche Deckenverzierung am besten zu Ihrer Decke und dem gesamten Raum passt?

Um dies feststellen zu können, ist es sinnvoll, einige feste Schritte zu durchlaufen. In diesem Blog stellen wir Ihnen diese verschiedenen Schritte vor. Und natürlich widmen wir uns dabei auch den verschiedenen Möglichkeiten der Deckenverzierung. Wir hoffen, Sie mit diesem Blog zu inspirieren! Haben Sie weitere Fragen bezüglich der Deckenverzierung oder der Verlegung einer beeindruckenden Decke? Lassen Sie es uns wissen, wir helfen Ihnen gerne weiter!

Schritt 1: Bestimmen Sie die Atmosphäre und den Charakter Ihres Hauses

In einem ersten Schritt ist es gut zu wissen, welche Atmosphäre ein bestimmter Raum haben soll. Schauen Sie dabei nicht nur darauf, was Ihnen gefällt, sondern achten Sie auch auf den Charakter Ihres Hauses. Wohnen Sie beispielsweise in einem klassischen Herrenhaus aus den 1920-ern, dann passt eine klassische Ausstrahlung wesentlich besser als eine moderne, schnörkellose Einrichtung. Umgekehrt werden Sie in einem hippen, trendigen Loft in einer belebten Stadt keine rustikalen Elemente unterbringen, die zu einem Wohnbauernhof auf der Veluwe passen.

Plameco Spanndecke als Decke

Natürlich ist Ihr eigener Geschmack maßgebend. Wollten Sie schon immer mal in einem trendigen, hippen Loft leben und nicht auf Ihre rustikale Einrichtung verzichten? Absolut kein Problem. Leben Sie sich aus! Oft kommen solche Stilbrüche jedoch nicht vor, weil eine gut auf den Charakter des Hauses abgestimmte Decke sehr gut den Gesamteindruck des Hauses verstärken kann. Menschen fühlen sich oft am wohlsten in einem Haus, in dem alles gut aufeinander abgestimmt ist. Auch die Decke trägt dazu einen nicht unwesentlichen Teil bei.  

Schritt 2: Wählen Sie ein Material für Ihre Decke

Aus welchem Material soll Ihre Decke sein? Die einfachste Möglichkeit wäre Gips. Gips können Sie relativ leicht selbst anbringen. Gips passt zu jedem Stil und kann in jeder nur erdenklichen Farbe gestrichen werden. Aber es gibt noch viel mehr Möglichkeiten. Wie wäre es zum Beispiel mit Kork oder Holz für eine warme, natürliche Ausstrahlung oder Aluminium für eine moderne, schnörkellose Ausstrahlung? Oder vielleicht doch lieber eine Kunststoffdecke, die über Ihre heutige Decke gespannt wird?

Viele Leute gehen noch immer davon aus, dass eine Decke standardmäßig weiß und aus Gips sein muss, aber das ist längst nicht mehr der Fall. Es gibt zahlreiche Materialien, die Sie für die Konstruktion Ihrer Decke nutzen können. Wenn diese Entscheidung ansteht, ist es am sinnvollsten, darauf zu achten, wie der übrige Raum eingerichtet werden soll. So passt eine Holzdecke sehr gut zu einer ländlichen, rustikalen Einrichtung. Eine farbige Decke hingegen passt dann eher zu einer hippen Einrichtung.

Zum Glück müssen Sie sich diese Entscheidung nicht allzu schwermachen! Eine einfache Spanndecke in Weiß passt nahezu immer und überall. Zusätzlich können Sie der Decke eine extravagante Note geben, indem Sie Deckenverzierungen hinzufügen, die gut zum Rest der Einrichtung passen. Etwas später gehen wir darauf in diesem Blog noch näher ein.

Schritt 3: Komplettieren Sie Ihre Decke mit einer Deckenverzierung

Der letzte Schritt besteht darin, zu entscheiden, welche Deckenverzierung Sie in ihrem Haus möchten. Eine gelungene Deckenverzierung kann einer Decke den letzten Schliff geben. Immer mehr Menschen entdecken unterschiedliche Formen der Deckenverzierung und sind begeistert, genau wie wir! Wir stellen Ihnen drei Tipps zur Deckenverzierung vor, damit Sie sich endlich von Ihrer alten, langweiligen Decke verabschieden können.

1. Zierleisten und Ornamente

Bei Zierleisten und Ornamenten denken die Meisten gleich an eine klassische oder rustikale Ausstrahlung. Das ist möglich, muss aber nicht zwangsläufig so sein! Gegenwärtig gibt es auch schnörkellose Leisten und Bögen, die zu einer modernen Einrichtung passen. Entscheiden Sie sich für eine moderne Farbe und ein einfaches Muster. Übertreiben Sie es nicht mit den Zierleisten, denn in einer modernen Einrichtung gilt: Weniger ist mehr! Letztendlich muss Ihre Einrichtung ein angenehmes Ganzes formen!

Wenn Sie sich für eine ländliche, rustikale Ausstrahlung entscheiden, sind dekorative Rahmen und Ornamente natürlich immer noch sehr geeignet. Sie können dem Raum eine elegante und sogar extravagante Ausstrahlung geben. Und ganz sicher, kombiniert mit Gold kann ein außergewöhnliches Ergebnis erzielt werden. Aber diese Dekorationen sind natürlich in allen Farben erhältlich. Sie können sie dann ganz nach Ihrem Geschmack anpassen.

Spanndecke mit Ornamente

2. Beleuchtung

Beleuchtung ist ein wichtiger Bestandteil eines jeden Zimmers. Ein Beleuchtungsplan kann dabei helfen, zu bestimmen, welche Art von Licht an welcher Stelle platziert werden soll. Mit Spotlights können Sie zum Beispiel bestimmte Elemente betonen, ein Kronleuchter sorgt für die nötige Atmosphäre und ein Deckenfluter für eine schöne Reflexion des Lichts an der Decke.

Bei Plameco haben wir das Know-how, um einen detaillierten Beleuchtungsplan für Ihr Zuhause zu erstellen. Sind Sie zusätzlich noch auf der Suche nach beeindruckenden und schillernden Lichteffekten? Dank unserer Zusammenarbeit mit Swarovski können wir Ihnen einzigartige Beleuchtungs- und Deckenkombinationen anbieten. Swarovski kreiert für uns eine ganz besondere Beleuchtung aus Swarovski-Kristallen, die wir dann in unseren Decken verarbeiten.

Spanplafond mit klassische Deckenelementen und Beleuchtung

Einfach gesagt ist ein Beleuchtungsplan ein Plan, mit dessen Hilfe die Beleuchtung in einem Raum installiert wird. Es handelt sich dabei um einen detaillierten Plane, der anzeigt, welche Objekte sich in einem Raum befinden und wie die Beleuchtung hier angebracht werden kann. Ein guter, ausführlicher Beleuchtungsplan sorgt dafür, dass man bei der Installation der Beleuchtung strukturiert arbeiten und vorgehen kann.

3. Ein Bild als Deckendekoration

Wenn Ihnen eine wirklich ausgefallene Deckenverzierung vorschwebt, können Sie sich auch dazu entscheiden, eines Ihrer Lieblingsbilder in die Decke integrieren zu lassen. Dies kann auf verschiedene Arten geschehen, z.B. durch Aufdrucken eines Bildes auf eine Kunststoffplane oder durch Verwendung eines Lichtkastens. Achten Sie aber darauf, dass die von Ihnen verwendeten Bilder eine Verbindung mit dem Rest des Raums oder der Umgebung haben. Auf diese Weise können Sie sicherstellen, dass die verschiedenen Elemente Ihres Interieurs gut miteinander harmonieren.

Zum Beispiel können Sie ein Motiv verwenden, das auch in den Möbeln verwendet wird, einen beruhigenden Himmel mit Wolken oder die beeindruckende Skyline der Stadt, in der Sie leben. Für welche Deckenverzierung Sie sich auch entscheiden, Plameco hilft Ihnen dabei, die Decke Ihrer Träume zu erschaffen. Alles ist möglich! Nehmen Sie unverbindlich Kontakt mit uns auf und informieren Sie sich über die Möglichkeiten.

Spanndecke mit Foto von Wolken

In diesem Blog haben wir drei Schritte vorgestellt, die Ihnen dabei helfen können, eine beeindruckende Deckenverzierung auszuwählen. Der erste Schritt bestand darin, die Atmosphäre und den Charakter Ihres Hauses zu bestimmen, im zweiten Schritt ging es um die Wahl des Materials für Ihre Decke und im dritten Schritt ging es um die verschiedenen Möglichkeiten für die Dekoration Ihrer Decke. Wir hoffen, Ihnen mit diesem Blog die nötige Inspiration gegeben zu haben!

4. Deckenplatten

Viele Decken sind komplett weiß und wirken daher langweilig. Durch eine Deckenverzierung ist es möglich, einer Decke das gewisse Extra zu verleihen. Aber vielleicht möchten Sie Ihre Decke zu einem wahren Blickfang machen, indem Sie mit verschiedenen Farben arbeiten? Auch das ist natürlich möglich! Das Verlegen von Deckenplatten ist hier die beste und einfachste Lösung.

Deckenplatten sind Platten, oft aus Polystyrol, die Sie einfach an Ihrer Decke befestigen können. Sie sind in verschiedenen Größen und Farben erhältlich, so dass Sie Ihre Decke ganz Ihrem Geschmack anpassen können. Das Anbringen von Deckenplatten ist viel einfacher als das Streichen einer Decke. 

Schritt 4: Stimmen Sie den Rest Ihrer Einrichtung ab

Eine wunderschöne Decke ist super cool und kann ein echter Hingucker sein. Aber dennoch ist eine Decke, wie übrigens alle anderen Elemente in einem Haus auch, lediglich ein Teil eines größeren Ganzen. Aus diesem Grund ist es wichtig, nach der Verlegung einer beeindruckenden Decke deinen Blick auf die restliche Einrichtung des Zimmers zu werfen.  Passt alles noch immer perfekt zusammen? Gibt es irgendwelche praktischen Twists, die noch vorgenommen werden könnten? Das sind Beispiele für Fragen, die Sie sich selbst stellen können.

Um aus der ganzen Einrichtung eines Raumes wirklich ein stimmiges Ganzes zu machen, muss jedes einzelne Element perfekt ausgewählt und auf den Rest abgestimmt sein. Natürlich möchten Sie, dass die neue Decke der Blickfang des Raumes ist, und deshalb ist es eine gute Idee, sich die restlichen Möbel und die übrige Einrichtung anzusehen. Denken Sie an die Couch, die Vorhänge, den Boden und auch das Esszimmer mit den dazugehörigen Stühlen.

Insbesondere Farbe spielt eine wichtige Rolle bei der Abstimmung der Einrichtung. Wenn Sie alles in der gleichen Farbe halten, wird das Ganze zu einer recht langweiligen und trostlosen Angelegenheit. Es ist daher sinnvoller, sich auf eine bestimmte Farbkombination zu konzentrieren. Oft entscheidet man sich für zwei oder drei Farben, die in allen Elementen des Raumes vorkommen. So passen beispielsweise Braun und Grau sehr gut zusammen und natürlich auch Weiß und Schwarz als Kontrastfarben

Neben der Farbe ist es auch sinnvoll, auf die Materialien zu achten, die in einem Raum vorhanden sind. So ist es durchaus möglich, mehrere Materialien miteinander zu kombinieren. Das muss jedoch nicht zwangsläufig auch zum besten Ergebnis führen. Ein hölzerner Esstisch und ein schwarzes Ledersofa passen nicht gut zusammen, während ein Stoffsofa, beispielsweise in Grau, viel besser passen würde. Natürlich ist das auch eine Frage des persönlichen Geschmacks und von Experimentieren. Haben Sie also keine Angst vor Experimenten, vielleicht werden Sie zu sehr überraschenden Ergebnissen kommen!

Deckenverzierung von Plameco

Plameco ist Experte auf dem Gebiet von Decken. Wir können Ihnen nicht nur bei einer Standarddecke helfen, sondern beispielsweise auch bei der Beleuchtung oder der Akustik des Raumes. Wir bieten eine qualitativ hochwertige Komplettlösung und sind spezialisiert auf die Installation von  Spanndecken. Dabei handelt es sich um eine Decke, die unter die bereits vorhandene decke gespannt wird.

Auch für eine beeindruckende Deckenverzierung sind Sie bei Plameco an der richtigen Adresse. So können wir Ihre Decke mit moderner Beleuchtung, dekorativen Zierleisten und Ornamenten oder sogar einem lebensechten Bild das gewisse Etwas verleihen. Die Möglichkeiten sind schier unendlich. Die Experten von Plameco helfen Ihnen gerne, die Decke Ihrer Träume zu verwirklichen!

Neugierig auf unsere Produkte und Methoden? Werfen Sie einen Blick auf unsere Website, auf der Sie alle Informationen ausführlich finden. Natürlich können Sie auch einen Plameco-Fachbetrieb aufsuchen. Wir helfen Ihnen gerne bei der Realisierung Ihrer neuen Decke! Auf dieser Seite finden Sie einen Plameco-Fachbetrieb in Ihrer Nähe.

Spanndecken

Entdecke alle Möglichkeiten, die Plameco-Spanndecken Deinem Zuhause bieten. Für jeden Raum und für jeden Stil die richtige Decke. Funktional, vielseitig und dauerhaft schön.

Mehr erfahren

Beleuchtung

Wähle Deine individuelle Wunschbeleuchtung zur Integration in Deine Spanndecke. Tagsüber knackig hell und abends entspannt gemütlich. Perfektes Licht für Dein perfektes Zuhause.

Mehr erfahren

Akustik

Sorge für entspannte Unterhaltungen, glasklare Klänge und bessere Konzentration. Wie? Durch schallabsorbierendes Akustikmaterial von Plameco. So einfach geht gute Raumakustik.

Mehr erfahren

Spanndecken jetzt auch mit integrierter Infrarotheizung!

Mehr erfahren