Spanndecken

Entdecke alle Möglichkeiten, die Plameco-Spanndecken Deinem Zuhause bieten. Für jeden Raum und für jeden Stil die richtige Decke. Funktional, vielseitig und dauerhaft schön.
Mehr erfahrenDie Küche ist ein wichtiger Raum in Ihrem Haus, in dem Sie jeden Tag einiges an Zeit verbringen. Außer dass eine Küche so nützlich wie möglich sein sollte, ist es natürlich auch schön, wenn sie gut aussieht. In diesem Blog geben wir Ihnen Tipps, wie Sie ihre Küche einrichten können, um zu einer für Sie idealen Küche zu kommen.
Die wichtigste Funktion einer Küche ist die Zubereitung von Speisen. Die Küche ist jedoch vielseitiger als Sie es erwarten würden. Einige Leute schmieren sich lediglich ein Butterbrot in der Küche während andere nur morgens bei einer Tasse Kaffee und einer Schale Joghurt in der Küche zu finden sind. Kinder kommen hauptsächlich in die Küche, um sich die Hände zu waschen und etwas zu trinken.
Andere Leute lieben Backen oder Kochen und können damit manchmal Stunden in der Küche verbringen. Einige Familien essen auch in der Küche und andere Familien haben sogar einen Fernseher in der Küche. Es sind viele verschiedene Funktionen für jedermann denkbar.
Die Einrichtung Ihrer Küche hängt von Ihrer persönlichen Situation ab. Wenn Sie jemand sind, der oft und gerne kocht, werden Sie eine großzügige Arbeitsplatte wollen. Auch andere Einrichtungsgegenstände, wie zum Beispiel ein Geschirrspüler, unterscheiden sich von Mensch zu Mensch. Abhängig von den verschiedenen Funktionen, die Sie verwenden möchten, sind unterschiedliche Einrichtungen für Ihre Küche möglich.
Eine Einbauküche ist eine Küche, die auf Maß angefertigt wird. Einbauküchen sind individuell anpassbar und bleiben für eine sehr lange Zeit fester Bestandteil Ihrer Küche. Die elektrischen Geräte wie Backofen, Mikrowelle und Kühlschrank sind sauber in die Küchenmöbel integriert. Mit einer Einbauküche können Sie den gesamten zur Verfügung stehenden Raum optimal nutzen.
Eine Einbauküche erhöht die Effizienz, weil alles dicht beieinander ist. Außerdem sieht eine Küchenzeile elegant aus, da alles zusammen ein angenehmes Ganzes bildet. Einbauküchen sind sehr beliebt und werden fast immer in Neubauwohnungen verwendet, weil dies praktischer ist, als alles separat zu installieren. Darüber hinaus sind mit Einbauküchen viele verschiedene Designs möglich.
So können Sie genau festlegen, wo alles sitzen soll, damit Sie Ihre ideale Küche bekommen. Es gibt auch die Möglichkeit, die Dicke der Arbeitsplatte, die Arten von Schränken, die Farben, die Griffe und andere Elemente auszuwählen.
Eine Einbauküche ist daher sehr praktisch und kann auch genau nach Ihrem Geschmack eingerichtet werden.
Eine Kücheninsel ist die perfekte Verbindung zwischen Küche und Wohnzimmer. In einer Kochinsel kann alles integriert werden. So könnten Sie hier Ihren Backofen, Ihre Mikrowelle, Ihre Anrichte und Ihre Spüle integrieren.
Eine Kücheninsel kann auch etwas kleiner sein und lediglich als Erweiterung für einen anderen Teil der Küche dienen. Zum Beispiel könnte auf der einen Seite der Küche die Spüle und der Herd stehen, während Sie in der Kücheninsel den Geschirrspüler installiert haben und sich die Hände waschen.
Sie können die Kochinsel auch zur Aufbewahrung von Lebensmitteln verwenden. Eine andere Möglichkeit besteht darin, die Kochinsel als Bar zu nutzen.
Mit einer Kochinsel sind viele verschiedene Kombinationen möglich!
Bevor Sie beginnen, eine neue Küche zu entwerfen, ist es nützlich, festzulegen, wie genau Sie die Küche nutzen werden. Nutzen Sie regelmäßig mehr als 4 Kochplatten gleichzeitig? Berücksichtigen Sie dann den zusätzlichen Raum, den diese Platten einnehmen.
Wenn Sie wissen, wie genau Sie Ihre Küche nutzen werden, können Sie beginnen, sich über die genaue Einrichtung Ihrer Küche Gedanken zu machen. Ein Tipp wäre, den Grundriss Ihrer Küche auf Millimeterpapier zu skizzieren und anschließend die einzelnen Elemente Ihre Küche mit Bleistift einzuzeichnen. Heutzutage gibt es auch verschiedene Online-Tools, mit denen Sie Ihre Küche ganz einfach planen können. Ein Vorbild wäre zum Beispiel der Online-Küchenplaner von Atlas.
Da Sie in Ihrer Küche sehr viel Zeit verbringen, is es wichtig, eine ansprechende und gute Decke einzuziehen.
Abhängig von Einrichtung und Design können Sie zwischen unterschiedlichsten Beleuchtungsmöglichkeiten für Ihre Küche wählen. Es hängt natürlich ganz von den Funktionen ab, die Sie mit Ihrer Küche verbinden, aber eine allgemeine Küchenbeleuchtung ist eigentlich immer erforderlich. Dabei kann es sich um eine Lampe handeln oder um verschiedene Spots. Diese Beleuchtung wird in der Küche am häufigsten verwendet.
An der Stelle, an der Sie kochen, ist eine gute Arbeitsbeleuchtung sinnvoll. So können Sie sich auf das Kochen konzentrieren und alles klar und problemlos sehen. Sollte in Ihrer Küche ein Esstisch stehen, installieren Sie hier am besten eine sanfte Beleuchtung, die stark genug ist, um alles gut zu sehen, aber dennoch eine gemütliche Atmosphäre schafft.
Für eine Kücheninsel ist es nützlich, dimmbares Licht zu installieren. So können Sie das Licht jederzeit passend einstellen. Starkes Licht, um bequem kochen zu können oder lediglich spärliches oder gar kein Licht, wenn Sie nur schnell einen Kaffee trinken möchten. Bestimmen Sie Ihre Beleuchtung basierend darauf, welche Art von Küche Sie haben und wofür genau Sie sie verwenden.
Sind Sie sich noch nicht ganz sicher? Lesen Sie dann doch unseren Blog Deckenbeleuchtung und worauf Sie dabei achten müssen.
Feuchtigkeitsflecken und Schimmelflecken kommen in einer Küche häufig vor. Feuchtigkeitsflecken an der Decke entstehen nämlich durch das Kochen. Wenn an der Decke feuchte Stellen entstehen, kann es durch Kondensation und Wärme zu Schimmelflecken an der Decke kommen.
Dies führt zu einem hässlichen Fleck an der Decke und kann auch schlecht für Ihre Gesundheit sein. Außerdem kann es für Ihr Haus gefährlich sein. Dies liegt daran, dass Feuchtigkeit und Schimmelflecken die Konstruktion der Decke beeinträchtigen können, was unter anderem Undichtigkeiten verursachen kann. Zum Glück existiert hier eine mehr als einfache Lösung. Mit einer feuchtigkeitsabweisenden und schimmelresistenten Decke müssen Sie sich um nichts mehr Sorgen zu machen.
Hören Sie während des Frühstücks immer die Nachrichten im Radio oder möchten Sie beim Kochen angenehme Musik auflegen? Dann können Sie auch Ihre Boxen in die Decke integrieren.
Sie können zum Beispiel wählen, Ihre Boxen hinter der Decke oder in der Decke zu installieren. Dies ergibt einen sehr stilvollen Effekt!
Wenn Ihre Boxen bereits ein attraktives Design haben, können Sie diese dann natürlich auch unter der Decke montieren. Hinter der Decke kann die Verkabelung dann ordentlich verborgen werden.
Mit einer Spanndecke von Plameco werden Sie nie Ärger mit Feuchtigkeit oder Schimmelflecken in Ihrer Küche haben. Unsere Spanndecken sind wartungsfreundlich und mit einem feuchten Tuch leicht zu reinigen. So bleibt Ihre Decke für eine lange Zeit wie neu.
Darüber hinaus bietet Ihnen eine Spanndecke von Plameco die Möglichkeit, Beleuchtung zu integrieren. Das können wir auch erledigen, indem wir die Beleuchtung hinter der Decke platzieren. So gelangt noch genügend Licht in Ihre Küche, um bequem arbeiten zu können und es verleiht Ihrer Küche zusätzlich eine sehr angenehme Atmosphäre. Sie können diese Beleuchtung sogar mit einer App steuern, sodass Sie Ihre Beleuchtung jederzeit und überall einstellen können.
Sind Sie neugierig auf die Möglichkeiten einer Spanndecke von Plameco in Ihrer Küche? Nehmen Sie dann doch bitte unverbindlich Kontakt mit uns auf und vereinbaren Sie einen Termin!